Suche

Ablauf

Ablauf

Taufgottesdienst

In den Kirchengemeinden gibt es unterschiedliche Formen von Taufgottesdiensten. Eine ist ein gesonderter Taufgottesdienst, worin das Kind oder der Erwachsene getauft wird. Diese Gottesdienste finden oft samstags statt. Hier kann der Pfarrer oder die Pfarrerin besonderen Bezug nehmen auf die Familie und den Täufling.

Eine andere Möglichkeit ist ein Gottesdienst am Sonntagmorgen mit Taufe. Dann ist die Gemeinde dabei, wenn ein Mensch durch die Taufe Mitglied der christlichen Gemeinschaft wird. Fragen Sie einfach, welche der beiden Formen in Ihrer Gemeinde üblich ist.

1. Orgelvorspiel
2. Begrüßung
3. Gebet
4. Lesungen
5. Lied
6. Predigt
7. Lied
8. Taufbefehl
9. Fragen an Eltern und Paten
10. Tauflied
11. Glaubensbekenntnis
12. Taufhandlung
13. Taufsegen
14. Taufkerze
15. Segnung der Familie
16. Lied
17. Fürbitte
18. Vater Unser
19. Segen
20. Orgelnachspiel