Konfirmanden
Die Konfirmationen des Jahres 2025 in Mascherode und in der Südstadt
Fotos von Fotostudio Gramann. Klicken zum Vergrößern.
Am 24. und 31. Mai 2025 fanden in Mascherode und in der Südstadt die feierlichen Konfirmationsgottesdienste statt. Die 23 Konfirmandinnen und Konfirmanden, die ein Jahr lang unterrichtet wurden, präsentierten sich vor der Gemeinde. Die festlichen Gottesdienste boten einen würdigen Rahmen für diesen besonderen Anlass und wurden von Pfarrerin Sandra König gestaltet
Konfirmation - was ist das?
Mit der Konfirmation werden die Konfirmandinnen und Konfirmanden an ihre Taufe erinnert. Sie sagen in eigener Verantwortung Ja zu dem, was damals Eltern und Paten für sie versprochen haben: dass sie den Weg des Glaubens gehen wollen, dass sie zur Kirche gehören, Hoffnung und Zweifel mit anderen teilen können.
Die Konfirmandinnen und Konfirmanden werden damit kirchlich mündig. Die Konfirmation markiert symbolisch den Übergang ins Erwachsenenleben. Dass die Jugendlichen im Gottesdienst Gottes Segen für ihren weiteren Lebensweg empfangen, ist deshalb ein zentrales Element der Konfirmation.