Die Kirchengemeinden im Braunschweiger Süden begrüßen Pfarrerin Sabrina Räke, die ihren Dienst seit Kurzem im Kirchengemeindeverband Braunschweiger Süden angetreten hat.
Pfarrerin Räke stammt aus Salzgitter, wo sie geboren, aufgewachsen und zur Schule gegangen ist. Nach einer Ausbildung zur Beamtin im mittleren allgemeinen Verwaltungsdienst bei der Stadt Salzgitter führte der Wunsch nach einer neuen beruflichen Ausrichtung zum Braunschweig-Kolleg und zum Abitur auf dem zweiten Bildungsweg.
Das anschließende Theologiestudium begann in Marburg und setzte sich in Berlin fort, wo fünf prägende Jahre folgten. Nach dem Examen absolvierte Pfarrerin Räke ihr Vikariat in Bahrdorf, Meinkot und Wahrstedt in der Propstei Vorsfelde – ein bewusst gewählter Wechsel vom Großstadtleben ins dörfliche Umfeld. Dort sammelte sie Erfahrungen in der Gottesdienstpraxis, in der Begleitung von Menschen und in ihren ersten Trauerfeiern.
Der Probedienst führte sie nach Helmstedt in eine fusionierte Gemeinde mit Team-Pfarramt, mehreren Predigtstätten und Kolleginnen und Kollegen vor Ort. Die Arbeit in größeren Strukturen erwies sich als spannend und lehrreich.
Ihre erste Pfarrstelle übernahm sie in der Kirchengemeinde Die Brücke in Braunschweig – mitten in der Corona-Zeit. Diese herausfordernde Phase machte deutlich, wie viel möglich ist, wenn Kreativität gefragt ist und neue Wege nötig werden. In dieser Zeit heiratete sie und wurde Mutter einer Tochter.
Nun beginnt für Pfarrerin Räke ein neuer Abschnitt im Kirchengemeindeverband Braunschweiger Süden. Mit Freude, Neugier und Offenheit blickt sie auf die Zusammenarbeit mit den Kirchengemeinden Mascherode und St. Markus in der Südstadt sowie den Kolleginnen und Kollegen im Verband.
Die Einführung von Pfarrerin Räke findet am Sonntag, 30. November 2025, um 18:00 Uhr in der Kirche St. Markus in der Südstadt statt. Der Gottesdienst zum 1. Advent wird als Lichterkirche gefeiert. Die Einführung übernimmt der stellvertretende Propst, Pfarrer Thomas Vogt. Im Anschluss ist ein Beisammensein geplant.
Die Theologin übernimmt Gottesdienste und Amtshandlungen in allen sieben Gemeinden des Verbands. Einen besonderen Schwerpunkt hat sie im Seelsorgebezirk Südstadt/Mascherode, wo sie gemeinsam mit den Kirchenvorständen die Gemeindearbeit verantwortet. Mit ihrer Familie bezieht sie das Pfarrhaus in der Südstadt.

