Suche

Nachrichten Ansicht

11.03.2012 Kategorie: Markus-Gemeinde, Markus-Musik, Markus-Kindergottesdienst

Gegenwart und biblische Geschichte standen nebeneinander

Kinder und Jugendliche führten schwungvolles Singspiel über die Taufe auf

An diesem Sonntag haben rund 20 Kinder, Jugendliche und Erwachsene das Taufmusical „...und der Himmel öffnet sich“ von Wolfgang Teichmann und Lothar Teckemeyer aufgeführt. Die Ausführenden kamen aus der Markus- und der Johannis-Kirchengemeinde. Die Lieder hatte Kantorin Gerhild Beuchel (St. Johannis) in den letzten Wochen mit den Beteiligten einstudiert. Das Singspiel wurde im Rahmen eines sehr gut besuchten Familiengottesdienstes in der St.-Markus-Kirche präsentiert. Es kam bei den Gottesdienstbesuchern gut an. "Der Gesang und die Spielfreude der Kinder berühren mich sehr", berichtete ein Gemeindemitglied. Im Musical konnte die Gemeinde erleben, wie der historische Täufer Johannes predigt. Laut und mit harschen Worten ging er seine Zeitgenossen an, ihr Leben nach Gottes Willen auszurichten. Menschen von heute erleben den Bußprediger und schildern ihre Eindrücke seines Auftrittes. Sechs schwungvolle Lieder nehmen die zentralen Fragen und Aussagen der biblischen Taufe auf und transportieren sie in die Gegenwart. Ein Anspiel zeigt, wie Johannes der Täufer Jesus im Jordan tauft, worauf sich der Himmel öffnet, der Geist wie eine Taube vom Himmel herabkommt und eine Stimme ertönt: "Du bist mein liebes Kind, an dir habe ich Wohlgefallen". Doch wie kann heute ein gottgefälliges Leben gelingen? Schnell wird den Handelnden klar, dass es ohne Gottes Hilfe und seine Vergebung nicht möglich ist. Ein gesungenes "Kyrie eleison" führt die lauschende Gemeinde auf den Weg: Vergebung und Verzeihen ist nötig. Gott liebt und ist zur Hilfe bereit. Wichtig ist, ihm zu vertrauen. Ein weiteres Lied deutet an, was in der Taufe geschieht: "Gott macht dich neu, er schenkt dir einen heiligen Schein." Alle Getauften werden zu Gottes Kindern. Sie sind gesegnet und geliebt, denn sie werden auf ihrem Lebensweg von Gott begleitet. Die Eltern tragen Sorge, die Paten sind Partner, die Gemeinde ist Begleiter - in der Welt sind sie nicht allein. Weitere Instrumentalisten waren Gundula Maschkowitz (Querflöte), Hans-Jürgen Kopkow (Gitarre), Jakob Teichmann (Cajon) und Iouri Kriatchko am Piano. Pfarrer Hans-Jürgen Kopkow vertiefte in einer kurzen Ansprache die Aussagen des Singspiels und erinnerte an die Bedeutung der Taufe für die Christen von heute. Die Gemeinde bedankte sich bei den Akteuren mit einem warmen, lang anhaltenden Applaus.
Anspiel, wie Jesus von Johannes im Jordan getauft wird

Das Anspiel zeigt die biblische Erzählung, wie Jesus vom Täufer Johannes im Jordan getauft wird

Kinder singen sechs Lieder

Der Kinderchor singt sechs schwungvolle Lieder

Instrumentalisten aus St. Johannis und St. Markus

Instrumentalisten aus St. Johannis und St. Markus

Annegret und Hans-Jürgen Kopkow, Kantorin Gerhild Beuchel, Teamerin Silvia Hansen

Annegret und Hans-Jürgen Kopkow, Kantorin Gerhild Beuchel, Teamerin Silvia Hansen (von links)

Fotos: Jens Ackermann