Suche

Nachrichten Ansicht Landeskirche

News

26.06.2020 Kategorie: Pressestelle

Virtueller Landesposaunentag

Posaunenwerk Braunschweig präsentiert Film auf dem Videoportal YouTube

Wolfenbüttel (epd). Die Blechbläser der braunschweigischen Landeskirche haben am 25. Juni unter dem Motto "Hautnah und himmelweit" ihren ersten virtuellen Landesposaunentag gefeiert. Angesichts der Corona-Pandemie hätten rund 100 Beteiligte ihre Stimmen zu Hause aufgenommen, sagte Landesposaunenwart Siegfried Markowis. Diese seien in einem 13-minütigen Video mit Moderationen zusammengeschnitten worden, das auf YouTube Premiere feierte. Markowis ist dabei auf den leeren Schauplätzen in der Propstei Schöppenstedt zu sehen, wie er die Musiker vor ihren Computerbildschirmen dirigiert.

Das digitale Format habe ihn zunächst skeptisch gemacht, sagte Markowis. Das Ergebnis zeige aber, dass etwas von der Lebendigkeit sichtbar werde und die Musik trage. Das Projekt habe viele Bläserinnen und Bläser verbunden. "Für viele war der virtuelle Landesposaunentag Ansporn am Instrument und so auch an unseren Liedern und Themen dranzubleiben."

Das Video werde noch lange zu sehen sein, betonte Markowis. "Wahrscheinlich erreichen wir damit genauso viele Menschen, wie sonst auch." Das Format solle aber den ursprünglichen Landesposaunentag, zu dem sich bereits 400 Teilnehmer angemeldet hatten, nicht ersetzen. Deshalb werde dieser für das kommende Jahr erneut in der Propstei Schöppenstedt vom 18. bis zum 20. Juni 2021 geplant.

Rund 1.000 Bläserinnen und Bläser wirken nach Angaben von Markowis in fast 70 Chören mit. Das Posaunenwerk der braunschweigischen Landeskirche kann dabei auf eine rund 90-jährige Geschichte zurückblicken.

Zum Video: Virtueller Landesposaunentag 2020

Das Posaunenwerk präsentiert den Landesposaunentag 2020 als Video auf YouTube. Foto: LK BS