Königslutter. Angesichts der Flüchtlingskrise hat Oberlandeskirchenrat Thomas Hofer Europa an seine gemeinsamen Werte erinnert. Am Reformationstag betonte er im Kaiserdom Königslutter, dass Menschenwürde, Demokratie, Freiheitsrechte und soziale Verantwortung Folgen der Reformation seien. Deswegen hoffe er auf ein solidarisches Europa, „das stark und hilfsbereit ist, und in dem es überhaupt keine Frage ist, Hundertausende von Flüchtlingen so selbstverständlich wie gerecht unter seine 740 Millionen Einwohner zu verteilen“.
Hofer, der auch Stellvertreter des Landesbischofs ist, dankte den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern in der Flüchtlingsarbeit. Es sei wunderbar zu sehen, wie Menschen ihre Ohnmacht überwinden und denjenigen helfen, die es nach schlimmen Erfahrungen zu Hause und auf der Flucht bis nach Deutschland geschafft hätten. „An vielen Orten, auch in vielen Kirchengemeinden, werden die neuankommenden Flüchtlinge herzlich empfangen.“ Die Landeskirche habe gemeinsam mit der Diakonie zusätzliche Sozialarbeiterstellen geschaffen und wolle Wohnraum für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge bereitstellen.
Hofer warnte in seiner Reformationspredigt vor einer reinen „Innerlichkeit des Glaubens“. Der christliche Glaube führe vielmehr zum Engagement für Freiheit und soziale Gerechtigkeit. Sozialkritik gehöre zum Selbstverständnis der reformatorischen Theologie. Luther habe zu seiner Zeit die soziale Ungerechtigkeit mit einer Schärfe angeprangert, „die ihm heute vermutlich eine Beleidigungsklage einbringen würde“. Er habe darauf beharrt, dass ein Gottesdienst, „der nur die innere Freiheit anspricht und der das Engagement für die Armen vergisst, zum reinen Kult, ja zum Götzendienst wird“.
Oberlandeskirchenrat Hofer räumte ein, dass Christen keine Spezialkenntnisse darüber haben, wie die Wirtschaft am besten funktioniert: „Aber wir treten dafür ein, dass sie allen Menschen dient, auch den schwächsten Gliedern.“
Predigt von Oberlandeskirchenrat Thomas Hofer im Wortlaut
Nachrichten Ansicht Landeskirche
News
30.10.2015
Kategorie: Pressestelle