Suche

Nachrichten Ansicht Landeskirche

News

29.07.2016 Kategorie: Pressestelle

Junge und lebendige Kirche

St. Lukas beteiligte sich wie andere Gemeinden an der Aktion „Ferien in Braunschweig“

Braunschweig. Die Aktion „Ferien in Braunschweig“ (FIBS) hat die Kirchengemeinde St. Lukas im Braunschweiger Stadtteil Querum erneut zum Anlass für eine groß angelegte Initiative der Jugendarbeit genommen. Zwei Wochen lang haben über 40 jugendliche Ehrenamtliche rund 70 bis 80 Jungen und Mädchen betreut.

Über viele Monate hatten sie ein kreatives Programm ausgearbeitet, dass die Kinder zum Mitmachen animierte. Neben der Präsentation selbst geschriebener Anspiele durch die Teamer gab es Ausflüge in die Region, zum Beispiel zur Wolfsburger Experimentierlandschaft Phaeno oder ins Wolfsburger Planetarium.

„Ob Schere, Pinsel oder Knete, wir starten mit der FIBS-Rakete“ hieß das Motto in diesem Jahr. So wurde das Gemeindehaus in einen Planeten verwandelt. Außerdem konnten die Kinder in Begleitung des Außerirdischen Plums und der Astronautin Elli weitere Planeten bereisen und spannende Orte entdecken. „Eine gelungene Aktion, um unter Beweis zu stellen, dass wir eine junge und lebendige Kirche sind“, so Gemeindepfarrer Benedikt Sacha.

Die Beteiligung an FIBS sei konzeptioneller Bestandteil der Jugendarbeit der Gemeinde. Sie habe über die Jahre zunehmend an Bedeutung gewonnen, sowohl für die Familien im Stadtteil als auch für die Kirchengemeinde, erläutert Sacha. Für die jugendlichen Ehrenamtlichen sei die Aktion nicht zuletzt eine gute Möglichkeit, Eigenverantwortung und soziale Kompetenz zu entwickeln.

An FIBS sind jedes Jahr verschiedene Braunschweiger Kirchengemeinden mit unterschiedlichen Angeboten beteiligt.

FIBS in der Braunschweiger St. Lukas-Gemeinde.

Anspiele gehörten zum täglichen Programm.

Gute Laune inbegriffen.

Unter Anleitung von jugendlichen Teamerinnen und Teamern wurden die Kinder kreativ.

FIBS - auch ein Lernfeld für soziale Kompetenz. Fotos (5): S. Hübner