Wolfenbüttel. Für die Kommunikation mit Religionslehrkräften hat der Arbeitsbereich Religions- und Medienpädagogik (ARPM) der Landeskirche Braunschweig eine neue App veröffentlicht. Die digitale Anwendung für Smartphones enthält vier Kategorien: Film- und Buchtipps, Hinweise auf Veranstaltungen und Fortbildungen sowie einen Podcast.
Nutzer können sich mit der App außerdem zu Veranstaltungen anmelden und mit Teilnehmenden und Referenten in Kontakt treten. Eine „Push up“-Funktion informiert automatisch über Neuigkeiten aus dem Arbeitsbereich.
Wie ARPM-Referent Heiko Grüter-Tappe betont, sei der Datenschutz durch einen europäischen Serverstandort, gemäß deutscher Verordnungen, auf einem hohen Niveau gesichert. Die Anwendung sei zusammen mit der Firma Communi (Würzburg) entwickelt worden, die sich auf Apps für kirchliche Zwecke spezialisiert habe. Sie steht kostenlos unter dem Namen „ARPM“ in den bekannten App-Stores zum Download zur Verfügung.