Suche

Nachrichten Ansicht Landeskirche

News

26.06.2017 Kategorie: Pressestelle

Für den Glauben einstehen

Missionsdirektor Thiel beklagt zu starke Selbstbeschäftigung der Kirchen

Braunschweig/Hermannsburg. Nach Auffassung des niedersächsischen Missionsdirektor Michael Thiel (Hermannsburg) beschäftigen sich die Kirchen zu sehr mit sich selber. Ihre Aufmerksamkeit gelte vor allem finanziellen und organisatorischen Fragen, kritisiert er in der neuen Ausgabe des Magazins „Evangelische Perspektiven“ der Landeskirche Braunschweig. Stattdessen müsse die Kommunikation mit Menschen, die nicht Mitglied der Kirche sind oder dem christlichen Glauben fern stehen, viel größere Bedeutung erhalten. Thiel wirbt für ein positives Verständnis von Mission. Dabei gehe es nicht darum, andere Menschen zu unterdrücken, sondern im Respekt vor dem anderen vom eigenen Glauben Zeugnis abzulegen. Christen seien aufgerufen, für ihren Glauben einzustehen. Aber sie sollten nicht meinen, sie hätten anderen etwas voraus: „Mission ohne Toleranz führt in die Irre.“ Die neue Ausgabe des Kirchenmagazins berichtet außerdem über ein Fünf-Millionen-Euro-Programm der Landeskirche Braunschweig zur energetischen Sanierung von Pfarr- und Gemeindehäusern. Damit will die Kirche den Ausstoß von Kohlendioxid senken und einen konkreten Beitrag zum Umweltschutz leisten. Darüber hinaus erinnern die „Evangelischen Perspektiven“ an die Anfänge des Konfirmanden-Ferienseminars vor 50 Jahren. Zehntausende von Jugendlichen haben seitdem das besondere Modell des Konfirmandenunterrichts durchlaufen. Es kombiniert Freizeiten in Südtirol mit der Unterweisung in Grundlagen des christlichen Glaubens. Das Magazin ist wieder kostenlos an die haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitenden der Landeskirche versandt worden. Es ist auch auf dieser Internetpräsenz der Landeskirche verfügbar.

Neue Ausgabe der "Evangelischen Perspektiven".