Goslar. Dr. Peter Abramowski (57) aus Cremlingen (Propstei Königslutter) ist erneut zum Präsidenten der braunschweigischen Landessynode gewählt worden. 44 von 46 Mitglieder sprachen ihm am 7. Februar bei der konstituierenden Tagung der XIII. Synode in Goslar das Vertrauen aus (eine Neinstimme, eine Enthaltung). Bereits in der vergangenen Legislaturperiode hatte Abramowski sechs Jahre lang als Präsident des Kirchenparlamentes amtiert. Er ist in Braunschweig als selbstständiger Rechtsanwalt für Arbeits- und Medizinrecht tätig.
Als Vizepräsidenten gewählt wurden Martina Helmer-Pham-Xuan (59), Pröpstin in Königslutter, und Konrad Baumann (57), Diplomingenieur aus Sickte.
Die Landessynode gehört mit der Kirchenregierung, dem Landesbischof sowie dem Kollegium des Landeskirchenamtes zu den vier Leitungsorganen der Landeskirche Braunschweig. Zu ihren wichtigsten Aufgaben gehört die Verabschiedung von Gesetzen und des landeskirchlichen Haushalts. Ihre Legislaturperiode ist auf sechs Jahre befristet und endet am 31. Dezember 2025.