Braunschweig/Wolfenbüttel. Landesbischof Dr. Christoph Meyns hat am 4. März in einem Gottesdienst im Braunschweiger Dom die neu gewählten Oberlandeskirchenräte Ulrike Brand-Seiß und Dr. Jan Lemke in ihre Leitungsämter eingeführt. Die Rechtsabteilung der evangelischen Landeskirche leitet seit Januar 2020 der frühere Magdeburger Richter Jan Lemke, neue Personalchefin ist Ulrike Brand-Seiß. Die Landessynode wählte beide im vergangenen September in ihre Ämter.
Brand-Seiß war seit 2009 als Theologische Referentin im Gemeindedienst der Nordkirche tätig. Zuvor wirkte sie vier Jahre lang als Pastorin in der "Arbeitsstelle für Raumsetzung und Organisationsentwicklung". Von 1993 bis 2001 war sie für die Jugendarbeit im Kirchenkreis Eckernförde zuständig. Lemke war seit 1995 Richter für Zivil- und Strafsachen am Landgericht Magdeburg. Der Jurist war seit 2015 Mitglied der 12. Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und der Vollversammlung der Union Evangelischer Kirchen (UEK). Außerdem war Lemke Mitglied der Landessynode der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und wirkte in deren Verfassungskommission mit.
Als Oberlandeskirchenräte sind Lemke und Brand-Seiß Mitglieder des Kollegiums im Landeskirchenamt. Dieses stellt neben der Landessynode, der Kirchenregierung und dem Landesbischof eines der vier Leitungsorgane der evangelischen Landeskirche dar.