Landeskirche
Ort des Weltwissens
Kirchenmagazin befragt den neuen Direktor der Herzog August Bibliothek
Braunschweig/Wolfenbüttel. Der neue Direktor der Herzog August Bibliothek (HAB), Professor Dr. Peter Burschel, hat die Wolfenbütteler Einrichtung als „Ort des Weltwissens“ gewürdigt. Für ihn als
Werbeplakat zum Ablass
In der Marktkirchen-Bibliothek in Goslar wurde ein einmaliger Druck entdeckt.
Goslar. In der Marktkirchenbibliothek in Goslar ist ein Dokument gefunden worden, das in der Reformationsforschung bisher unbekannt war: ein gedrucktes Plakat aus dem Jahr 1516, das für den Ablass
Im Lande der Bibel
Publikation des Jerusalemsvereins über Nablus
Der Jerusalemsverein gibt eine drei Mal jährlich erscheinende Zeitschrift "Im Lande der Bibel" heraus. Die Ausgabe 3/2016 berichtet unter anderem über die Schule Talita Kumi und über
Synode beschließt Doppelhaushalt
Weiterentwicklung des Theologischen Zentrums soll konkretisiert werden
Goslar/Braunschweig (epd). Das Kirchenparlament der braunschweigischen Landeskirche hat einstimmig einen Haushaltsplan für die nächsten zwei Jahre in Höhe von je 95 Millionen Euro beschlossen. Die
Flüchtlingshilfe bleibt wichtig
Diakonie im Braunschweiger Land setzt sich weiter für die Integration ein
Goslar/Braunschweig (epd). Die Diakonie im Braunschweiger Land will sich auch weiterhin intensiv in der Flüchtlingshilfe engagieren. Mit den rückläufigen Zuwanderungszahlen habe sich das Thema nicht
Gemeinden wechseln Landeskirche
Braunschweig und Hannover beschließen Austausch entlang ihrer Grenzen
Goslar/Hannover (epd). Die braunschweigische und die hannoversche Landeskirche haben sich auf einen Austausch von Ortsteilen entlang ihrer Grenzen geeinigt. Die Synoden beider evangelischer Kirchen
Zwei Propsteien fusionieren
Landessynode bestätigt Zusammenschluss von Bad Gandersheim und Seesen
Goslar (epd). Auf dem Gebiet der braunschweigischen Landeskirche werden ab 2017 zwei Propsteien im Harz fusionieren. Das Kirchenparlament beschloss am 24. November einstimmig einen Zusammenschluss
Synode unterstützt Magazin
„Evangelische Perspektiven“ sollen fortgeführt und weiterentwickelt werden
Goslar. Die braunschweigische Landessynode hat sich am 24. November bei ihrer Tagung in Goslar entschieden, das landeskirchliche Magazin „Evangelische Perspektiven“ fortzuführen und
Rechtsstaatliche Prinzipien beachten
Erklärung von Landesbischof Meyns vor der Landessynode zu Propst i.R. Kraft
Goslar. Landesbischof Dr. Christoph Meyns hat zu Beginn der aktuellen Tagung der braunschweigischen Landessynode am 24. November in Goslar eine Erklärung zur öffentlichen Diskussion um Propst i.R.
Ermittlungen bereits 2014 eingestellt
Staatsanwaltschaft sah keinen hinreichenden Tatverdacht gegen Propst i.R. Kraft
Braunschweig (epd). In dem öffentlich bekanntgewordenen Fall von Geldgeschenken an den früheren Braunschweiger Propst Armin Kraft will die Staatsanwaltschaft keine neuen Ermittlungen aufnehmen.
Kirchturm als Leuchtturm
Lichtinstallation beendet Jubiläumsfeierlichkeiten der Klosterkirche Riddagshausen
Braunschweig (epd). Mit einer Lichtinstallation der besonderen Art gehen die Feiern zum 800-jährigen Bestehen der Klosterkirche Riddagshausen in Braunschweig zu Ende. Bis zum 24. November leuchtet
Erklärung des Landesbischofs
Dr. Christoph Meyns nimmt Stellung zur Diskussion um Propst i.R. Armin Kraft
Braunschweig/Wolfenbüttel. Angesichts der Diskussion über die Vorwürfe gegen den ehemaligen Braunschweiger Propst Armin Kraft wendet sich Landesbischof Dr. Christoph Meyns mit einer Erklärung an die