Landeskirche
Versöhnung im Alter
Mitarbeitende im Besuchsdienst treffen sich zu ihrer Jahrestagung in Wolfenbüttel
Wolfenbüttel. Über ungeklärte Konflikte und Schuldgefühle im Alter diskutieren die Mitarbeitenden im Besuchsdienst der evangelischen Kirchengemeinden bei ihrer Jahrestagung am Samstag, 17. Juni, im
Erklärvideo zur Reformation
Stadtmarketing stellt dar, wie Braunschweig durch Johannes Bugenhagen evangelisch wurde
Braunschweig (epd). Mit einem Erklär-Video zeigt die Stadtmarketing-Gesellschaft, wie die Reformation in Braunschweig ablief. Der Film erläutere leicht verständlich die Eckdaten zum Verlauf der
Ökumenischer Pilgertag
Von sechs Punkten in Braunschweig führen Pilgerwege zum Kloster Riddagshausen
Braunschweig (epd). Die evangelische Klosterkirche in Riddagshausen bei Braunschweig wird am Pfingstmontag (5. Juni) zum Ziel für Pilger. Zum ersten ökumenischen Sternpilgertag der Stadt werden mehr
Neuer Ökumene-Vorsitzender
Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen wählt Propst i.R. Matthias Blümel
Braunschweig/Wolfsburg. Propst i.R. Matthias Blümel (66), Wolfsburg, ist neuer Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Niedersachsen (ACKN). Die Delegierten von 22 evangelischen,
Geschichte trifft Kunst
Goslar gedenkt mit einer Ausstellung in der Marktkirche der Reformation vor 500 Jahren
Goslar (epd). Exponate zur Reformation aus dem 16. Jahrhundert verbinden sich in einer Ausstellung in Goslar mit zeitgenössischer Kunst. Unter dem Titel "Hier stehe ich..." sind bis zum 31.
Online-Seminar über Reformation
Kostenfreies Angebot der Universität Würzburg
Die Universität Würzburg hat kürzlich ein Internet-Seminar "Die Reformation" bereitgestellt. Das Angebot richtet sich an historisch Interessierte. Sogenannte MOOC-Kurse sind in den
Ökumene-Konferenz in Braunschweig
Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Niedersachsen wählt neuen Vorstand
Braunschweig. Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Niedersachsen (ACKN) führt ihre Delegiertenkonferenz am 12. und 13. Mai im Theologischen Zentrum Braunschweig durch. Vertreter von 22
Neues Finanzsystem beschlossen
Braunschweigische Landessynode stimmt für die Erweiterte Kameralistik
Goslar/Braunschweig. Die braunschweigische Landessynode hat sich bei ihrer Tagung am 6. Mai in Goslar für die Einführung eines neuen, modernen Finanzsystems entschieden. Mit der sogenannten
Ökumenische Grüße
Bischöfe aus England und Indien betonen Verbundenheit mit der Landeskirche Braunschweig
Goslar. Grußworte aus ihren ökumenischen Partnerkirchen hat die Landeskirche Braunschweig bei ihrer jüngsten Synodentagung am 6. Mai in Goslar entgegengenommen. Überbracht wurden sie vom Bischof der
Bericht zu Profilkirchen
Tobias Henkel plädiert für eine stärkere Unterstützung durch die Landeskirche
Goslar. Tobias Henkel, Direktor der Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz, hat vor der braunschweigischen Landessynode für die besondere Behandlung von sogenannten Profilkirchen geworben. Es gebe
Start der Reformationsausstellung
Landesmuseum und Kirchen zeigen Wirkungen der Reformation in Niedersachsen
Braunschweig (epd). Mit einer großen Sonderausstellung zum 500. Reformationsjubiläum wird in Braunschweig die norddeutsche Reformationsgeschichte beleuchtet. Unter dem Titel "Im Aufbruch -
Wahlalter gesenkt
Landessynode ermöglicht 14-Jährigen Beteiligung an Kirchenvorstandswahl
Goslar/Braunschweig. Die braunschweigische Landessynode hat das aktive Wahlalter für die Kirchenvorstandswahl von bisher 16 auf künftig 14 Jahren gesenkt. Sie hat am Freitag, 5. Mai, eine Änderung