Landeskirche
Kirchenmeile und Popmusik
Kirchen bieten buntes Programm beim Tag der Niedersachsen in Wolfsburg
Wolfsburg. Mit dem Slogan „Mehr Himmel auf Erden“ präsentieren sich die christlichen Kirchen in Niedersachsen beim Tag der Niedersachsen vom 1. bis 3. September in Wolfsburg. Sie sind für die
Festival in Alt Wallmoden
Zum Reformationsjubiläum hatte die Propstei Goslar zu einem Festwochenende eingeladen
Goslar. Ein Reformationsfestival hat die Propstei Goslar vom 25. bis 27. August auf dem Gut Alt Wallmoden gefeiert. Es stand unter dem Motto „Das haben wir ja noch nie gemacht!“ und wurde anlässlich
Konzert zum Reformationsjubiläum
800 Chorsängerinnen und –sänger singen Haydns „Schöpfung“ in Braunschweig
Braunschweig. Ein Konzertereignis mit mehr als 800 Chorsängerinnen und Chorsängern aus der braunschweigischen Landeskirche findet am Sonntag, 10. September, um 17 Uhr in der Braunschweiger
Im Lande der Bibel
Publikation des Jerusalemsvereins
Der Jerusalemsverein gibt eine drei Mal jährlich erscheinende Zeitschrift "Im Lande der Bibel" heraus. Die Ausgabe 2/2017 hat zum Schwerpunktthema "50 Jahre Besatzung". Die
Wahlmappe entwickelt
Material zur Kirchenvorstandswahl 2018 im Internet und bald in gedruckter Form
Braunschweig. Zur Vorbereitung der nächsten Kirchenvorstandswahl am 11. März 2018 sind umfangreiche Materialien und Werbemittel entwickelt worden. Ihre redaktionelle und grafische Gestaltung ist
„Vergnügt, erlöst, befreit“
Propstei Helmstedt feiert in Schöningen ein Fest zum Reformationsjubiläum
Helmstedt/Schöningen. Ein großes Fest aus Anlass des Reformationsjubiläums veranstaltet die Propstei Helmstedt am Sonntag, 20. August, von 11 bis 17 Uhr im Schloss Schöningen. Unter dem Motto
Bei „Luther“ mitsingen
Wer beim Pop-Oratorium mitmachen will, kann sich noch anmelden
Braunschweig. Am 9. September endet die Anmeldefrist für die Mitwirkung am Pop-Oratorium „Luther“, das am 3. Februar 2018 in der Braunschweiger Volkswagenhalle aufgeführt wird. Wer als Sänger mit
Neues Programm
Braunschweiger Bibelgesellschaft begibt sich auf die Spuren der Reformation
Braunschweig. Neue Veranstaltungen für die zweite Jahreshälfte bieten die Braunschweiger Bibelgesellschaft und die Bibel- und Kultur-Stiftung. Auf dem Programm steht unter anderem ein Besuch der
Vorbildliche Glaubensvermittlung
Landesbischof würdigt 50-jähriges Bestehen des Konfirmanden-Ferienseminars
Braunschweig/Südtirol. Landesbischof Dr. Christoph Meyns hat am Mittwochabend, 5. Juli, in Steinhaus (Südtirol) die Bedeutung des Konfirmanden-Ferienseminars (KFS) gewürdigt. Bei einem Festakt zum
Für den Glauben einstehen
Missionsdirektor Thiel beklagt zu starke Selbstbeschäftigung der Kirchen
Braunschweig/Hermannsburg. Nach Auffassung des niedersächsischen Missionsdirektor Michael Thiel (Hermannsburg) beschäftigen sich die Kirchen zu sehr mit sich selber. Ihre Aufmerksamkeit gelte vor
Neue Lektorinnen und Lektoren
Ehrenamtliche im Verkündigungsdienst unterstützen Gemeinden bei Gottesdiensten
Braunschweig. 16 neue Lektorinnen und Lektoren hat Oberlandeskirchenrat Thomas Hofer (Wolfenbüttel) am 17. Juni in der Braunschweiger St. Petri-Kirche in ihr Amt eingeführt. In einer einjährigen
Ordination im Dom
Landesbischof Meyns übertrug vier Pfarrerinnen ihr neues Amt
Braunschweig. Vier neue Pfarrerinnen hat Landesbischof Dr. Christoph Meyns am 18. Juni im Braunschweiger Dom ordiniert. Er übertrug ihnen ihr neues Amt in einem besonderen Gottesdienst. Nach dem