Suche

Landeskirche

20.11.2015

Einstellungsprogramm beschlossen

Landeskirche Braunschweig sucht 84 neue Pfarrerinnen und Pfarrer bis zum Jahr 2030

Goslar/Braunschweig. Bis zum Jahr 2030 will die Landeskirche Braunschweig 84 neue Pfarrerinnen und Pfarrer einstellen. 36 davon sollen bereits bis zum Jahr 2020 ihren Dienst aufnehmen. Das hat die 

20.11.2015

Arbeitsmappe zur 57. Aktion von Brot für die Welt

Faltblatt, Aktionsplakat, Spendentüte, Magazin Projekte

Am 1. Advent eröffnet die evangelische Aktion "Brot für die Welt" in Hannover ihre 57. Aktion. Sie steht unter dem Leitwort  "Satt ist nicht genug!".Die Internetpräsenz der 

14.11.2015

Gott ist ein Gott des Lebens

Erklärung von Landesbischof Meyns zu den Terroranschlägen von Paris

Braunschweig/Wolfenbüttel. Landesbischof Dr. Christoph Meyns hat seine Trauer und Anteilnahme angesichts der jüngsten Terroranschläge von Paris zum Ausdruck gebracht. Namens der Landeskirche 

12.11.2015

Debatte über Personalplanung

Braunschweigische Landessynode tagt vom 20. bis 21. November in Goslar

Goslar/Braunschweig. Die Personalplanung der Landeskirche Braunschweig steht im Mittelpunkt der kommenden Tagung der braunschweigischen Landessynode vom 20. bis 21. November in Goslar. Grundlage 

30.10.2015

Für ein soziales Europa

Oberlandeskirchenrat Hofer erinnert in Königslutter an das Erbe der Reformation

Königslutter. Angesichts der Flüchtlingskrise hat Oberlandeskirchenrat Thomas Hofer Europa an seine gemeinsamen Werte erinnert. Am Reformationstag betonte er im Kaiserdom Königslutter, dass 

30.10.2015

Kirchentag 2017: Losung "Du siehst mich"

Leitmotiv zum Kirchentag in Berlin und für die sechs "Kirchentage auf dem Weg"

Der 36. Deutsche Evangelische Kirchentag vom 24. bis 28. Mai 2017 steht unter der Losung "Du siehst mich". Die Losung ist Leitmotiv für alle Vorbereitungen zum Kirchentag in Berlin und für 

21.10.2015

Sammlung zur Religionsgeschichte

Das Braunschweigische Landesmuseum hat seinen Standort "Hinter Aegidien" wiedereröffnet

Braunschweig (epd). Nach mehr als einjähriger Sanierung hat das Braunschweigische Landesmuseum seinen Standort "Hinter Aegidien" zur Religionsgeschichte wieder eröffnet. Damit werde das 

16.10.2015

Kirche dankt Flüchtlingshelfern

Landesbischof sieht großen Geist der Kooperation aller gesellschaftlichen Kräfte

Braunschweig (epd). Die Zahl der Flüchtlinge in der niedersächsischen Landesaufnahmebehörde in Braunschweig ist erstmals seit Wochen zurückgegangen. Derzeit lebten 3.200 Menschen in der Einrichtung, 

15.10.2015

Zweites Kunstwerk enthüllt

Neue Landschaftsskulptur von Magnus Kleine-Tebbe zum Reformationsgedenken

Wolfenbüttel (epd). Landesbischof Christoph Meyns hat am 11. Oktober in Hornburg bei Wolfenbüttel die zweite von insgesamt vier Landschaftsskulpturen zum 500-jährigen Reformationsgedenken 2017 

15.10.2015

Eindrücke vom Kongress vor drei Jahren

Eine Fotogalerie vermittelt Eindrücke vom ersten Gemeindekongress 2015

Eine Fotogalerie vermittelt Eindrücke vom ersten Kongress "Gemeinde.Wir". Rund 400 Teilnehmende und Mitwirkende diskutierten am 10. Oktober 2015 in den Braunschweiger Innenstadtkirchen über die 

12.10.2015

Das Gelingende in den Blick nehmen

Rund 400 Teilnehmer diskutierten in Braunschweig über die Arbeit in den Kirchengemeinden

Braunschweig (epd). Mit Referenten aus ganz Deutschland haben rund 400 haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der braunschweigischen Landeskirche erstmals bei einem Kongress über 

08.10.2015

Evangeliar ist nationales Kulturgut

Herzog August Bibliothek versteht Schutz der Handschrift als Auszeichnung

Wolfenbüttel (epd). Das Evangeliar Heinrichs des Löwen ist in die Liste des national wertvollen Kulturgutes aufgenommen worden. Es fällt damit unter den Schutz eines Gesetzes, das die Abwanderung 

Artikel 757 bis 768 von 2643

<

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

>