Suche

Landeskirche

05.10.2017

Frauen-Konvent sucht Nachwuchs

Kloster St. Marienberg in Helmstedt bietet "modernes Klosterleben"

Helmstedt (epd). Das evangelische Kloster St. Marienberg in Helmstedt sucht Nachwuchs für seinen Frauen-Konvent. Derzeit seien dort zwei Stellen unbesetzt, teilte das Kloster mit. Die zurzeit vier 

28.09.2017

Anmeldefrist verlängert

Letzte Aufführung des Luther-Oratoriums findet in Braunschweig statt

Braunschweig. Wer beim Pop-Oratorium „Luther“ am 3. Februar 2018 in der Volkswagen Halle Braunschweig mitsingen möchte, hat dazu noch die Möglichkeit. Die Anmeldefrist für Mitwirkende ist auf 

27.09.2017

Blechbläser im Konzert

Posaunenchöre musizieren zum Jubiläum des Landesposaunenwarts

Wolfenbüttel. Am Samstag, 30. September, 18 Uhr, wird die Trinitatiskirche in Wolfenbüttel zum Klangraum für das Zusammenspiel von großem und kleinem Blechbläserensemble. 150 Bläserinnen und Bläser 

25.09.2017

Besorgt über Wahlausgang

Landesbischof Dr. Christoph Meyns mahnt Lösung sozialer Probleme an

Wolfenbüttel. Landesbischof Dr. Christoph Meyns hat sich besorgt gezeigt über den Ausgang der Bundestagswahl. Gleichzeitig sei er dankbar, dass 87 Prozent der Wählerinnern und Wähler keine Partei 

24.09.2017

Pfarrer feiern Jubiläum

Theologinnen und Theologen der Landeskirche gedachten ihrer Ordination

Wolfenbüttel/Helmstedt. Pfarrerinnen und Pfarrer der Landeskirche Braunschweig haben am 25. September in der Kirche St. Stephani in Helmstedt ihr Ordinationsjubiläum gefeiert. Landesbischof Dr. 

20.09.2017

Palliative Arbeit ausbauen

Hospiz-Leiterin für bessere Begleitung Sterbender in der Altenpflege

Braunschweig. Die palliative Arbeit in Altenpflegeeinrichtungen sollte viel mehr unterstützt und ausgebaut werden. Das fordert die Braunschweiger Hospiz-Leiterin Petra Gottsand im Interview mit der 

11.09.2017

Stimmgewaltige Schöpfung

Rund 750 Menschen aus aller Welt ließen Haydns Oratorium erklingen

Braunschweig (epd). Am Probeabend begann die Schöpfung mit dem Schluss. "Singt dem Herren alle Stimmen", intonierten rund 750 Stimmen. Es war das erste Mal, dass die Sängerinnen und Sänger 

08.09.2017

Fest zum Reformationsjubiläum

Propstei Bad Harzburg feiert im Kirchenzelt auf der Galopprennbahn

Bad Harzburg. Ein Festwochenende zum Reformationsjubiläum hat die Propstei Bad Harzburg vorbereitet. Vom 15. bis 17. September gibt es in einem Kirchenzelt auf der Galopprennbahn ein vielfältiges 

04.09.2017

Den Traum vom Frieden bewahren

Landesbischof Meyns predigte im Ökumenischen Gottesdienst beim Tag der Niedersachsen in Wolfsburg

Wolfsburg (epd). Landesbischof Christoph Meyns hat dazu aufgerufen, die Hoffnung auf Frieden als Ansporn für die Hilfe von Menschen aus Kriegsgebieten zu nehmen. Das betreffe die vergleichsweise 

28.08.2017

NPD missbraucht Luther

Landesbischof Meyns zeigt sich verärgert über Wahlplakate in Braunschweig

Braunschweig. „Mit ihrem Plakat instrumentalisiert die Nationaldemokratischen Partei Deutschlands (NPD) Martin Luther auf unerträgliche Weise für ihre politischen Ziele und verdreht dabei seine 

28.08.2017

Internetauftritt modernisiert

Landeskirche Braunschweig im Netz mit neuem Design und neuer Architektur

Braunschweig/Wolfenbüttel. Die Landeskirche Braunschweig hat ihren Internetauftritt vollständig überarbeitet und modernisiert. Er passt sich nun automatisch jedem Endgerät an: ob Smartphone, Tablet, 

22.08.2017

Gedenken an Johannes Bugenhagen

Stadt und Propstei Braunschweig erinnern mit Kunstprojekt und Bühnenprogramm an Reformation

Braunschweig (epd). Mit mehreren Aktionen erinnern die Kirchen und die Stadt Braunschweig am 5. September an den Jahrestag der vor 489 Jahren verfassten Kirchenordnung durch den Reformator Johannes 

Artikel 613 bis 624 von 2643

<

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

>