Landeskirche
Anmeldung zum 36. Kirchentag
vom 24. bis 28. Mai 2017 in Berlin und Wittenberg.
Mitte September wurde die online-Anmeldung zum 36. Deutschen Evangelischen Kirchentag in Berlin und Wittenberg freigeschaltet. Der Kartenpreis beträgt 98 Euro (ermäßigt 54 Euro, Familien 158 Euro);
Weltgebetstag der Frauen 2017
Veranstaltungen und Materialbestellung
Die Liturgie für die Gottesdienste zum Weltgebetstag der Frauen (WGT) am Freitag, 3. März, kommt 2017 von den Philippinen. Das Leitwort heißt "Was ist denn fair". Darauf hat kürzlich der
Kita-Filmprojekt erschienen
Braunschweiger Kinder haben Martin Luther und seine Zeit in Szene gesetzt
Braunschweig (epd). Ein Film von Braunschweiger Kita-Kindern über die Kirchenreformation durch Martin Luther (1483-1546) ist nun auf DVD erhältlich. Die Kinder aus sechs Kindertagesstätten hatten die
Diakonische Beratungsdienste insolvent
Geschäftsführer: Arbeit in der Region Goslar soll in veränderter Form fortgeführt werden
Goslar (epd). Die Diakonischen Beratungsdienste in Goslar mit insgesamt 71 Mitarbeitenden haben Insolvenz angemeldet. Derzeit befinde man sich unter Federführung der vorläufigen Insolvenzverwalterin
Partnerkirchen seit 20 Jahren
Braunschweig und Blackburn würdigen ihre ökumenische Verbundenheit
Braunschweig/Goslar. Die Landeskirche Braunschweig und die Diözese Blackburn der Kirche von England würdigen am 17. und 18. September ihre 20-jährige Partnerschaft. Bei einer Konsultation im
Die Hände zum Himmel
Der Gospelkirchentag in Braunschweig bringt eine ganze Stadt zum Klingen
Braunschweig (epd). Der 54-jährige Manfred Kießling hüpft in seinen weißen Turnschuhen ausgelassen zu den Gospel-Rhythmen auf und ab. "Die Musik steckt einfach an", ruft er fröhlich. Der
Pfarrer feiern Jubiläum
Theologinnen und Theologen der Landeskirche gedachten in Goslar ihrer Ordination
Goslar/Braunschweig. 33 Pfarrerinnen und Pfarrer der Landeskirche Braunschweig konnten am 5. September in der Kirchengemeinde St. Stephani in Goslar ihr Ordinationsjubiläum feiern. Landesbischof Dr.
Religiösen Rassismus vermeiden
Grußwort von Staatsminister Michael Roth zum Sommerempfang der Abt Jerusalem-Akademie
Braunschweig (epd). Der Europa-Staatsminister im Auswärtigen Amt, Michael Roth (SPD), hat vor den Folgen von "religiösem Rassismus" gewarnt. "Wegen der schrecklichen Anschläge in
Im Lande der Bibel
Publikation des Jerusalemsvereins über Nablus
Der Jerusalemsverein gibt eine vierteljährlich erscheinende Zeitschrift "Im Lande der Bibel" heraus. Die Ausgabe 2/2016 berichtet aus dem Leben in Nablus und über das Engagement von
Junge und lebendige Kirche
St. Lukas beteiligte sich wie andere Gemeinden an der Aktion „Ferien in Braunschweig“
Braunschweig. Die Aktion „Ferien in Braunschweig“ (FIBS) hat die Kirchengemeinde St. Lukas im Braunschweiger Stadtteil Querum erneut zum Anlass für eine groß angelegte Initiative der Jugendarbeit
Trotz Terrors besonnen bleiben
Landesbischof Meyns richtet sich mit einem Wort an die Kirchengemeinden
Wolfenbüttel/Braunschweig. Landesbischof Dr. Christoph Meyns hat in einem Wort an die Kirchengemeinden davor gewarnt, angesichts der jüngsten Terror- und Gewaltakte pauschale Schuldzuweisungen
Skulptur wirbt für Reformationsprojekt
In Salzgitter-Lesse entsteht das dritte Kunstwerk zum Lutherjahr 2017 von Magnus Kleine-Tebbe
Salzgitter-Lesse. Vor der evangelischen Kirche in Salzgitter-Lesse steht seit Mittwoch, 27. Juli, ein mehr als drei Meter hoher Kopf aus Eichenholz. Der rund zwei Tonnen schwere Christuskopf des