Landeskirche
Bischofskonferenz in Goslar
Lutherische Kirchen diskutieren Perspektiven der Gemeindeentwicklung
Goslar/Braunschweig. Die Landeskirche Braunschweig ist Gastgeberin der aktuellen Tagung der Bischofskonferenz der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) vom 18. bis 20. März
Im Zeichen der Reformation
Martin Luther zu Gast beim "Abend der Begegnung" der Landeskirche im Braunschweiger Dom
Braunschweig. Der diesjährige „Abend der Begegnung“ der Landeskirche Braunschweig am 28. Februar im Braunschweiger Dom stand im Zeichen des Reformationsjubiläums. So präsentierten die Kurrenden
Protestantische Spuren finden
Neues Reise-Lesebuch führt an 50 Reformationsorte in Niedersachsen
Braunschweig (epd). Ein neues Reise-Lesebuch führt an rund 50 Orte der Reformation zwischen Heide, Harz und Leine. Auf sieben Routen können Leser Spuren des Wirkens der Reformatoren und ihrer
Ordination im Dom
Landesbischof überträgt einer Pfarrerin und zwei Pfarrern ihr neues Amt
Braunschweig. Eine neue Pfarrerin und zwei neue Pfarrer hat Landesbischof Dr. Christoph Meyns am 19. Februar im Braunschweiger Dom ordiniert. Er übertrug ihnen ihr Amt in einem besonderen
Luther für Jecken
Themenwagen zum Reformationsjubiläum beim Braunschweiger Straßenkarneval "Schoduvel"
Braunschweig (epd). Ein überlebensgroßer Martin Luther schneidet mit einer riesigen Schere die Fäden einer Marionette durch. Die angemalte Styropor-Figur wurde anlässlich des 500.
Gulag und Pilgerstätte
Fotoausstellung in Braunschweig bietet Einblicke in das russisch-orthodoxe Kloster Solovki
Braunschweig. Eine Ausstellung des Braunschweiger Fotografen Klaus G. Kohn über das russisch-orthodoxe Kloster Solovki zeigt die Stadtbibliothek Braunschweig (Schlossstraße 2) bis zum 4. März. Kohn
Gottesdienst zur Fusion
Bad Gandersheim und Seesen bilden seit Anfang des Jahres gemeinsam eine neue Propstei
Bad Gandersheim/Seesen. Statt wie bisher 13 gibt es seit dem 1. Januar dieses Jahres in der Landeskirche Braunschweig nur noch zwölf Propsteien. Die Propsteien Bad Gandersheim und Seesen haben sich
Neuer Jurist im Vorstand
Dr. Jens Lehmann wechselt zum Diakonischen Werk in Niedersachsen
Hannover/Braunschweig. Der Aufsichtsrat des Diakonischen Werks evangelischer Kirchen in Niedersachsen hat am 12. Januar Dr. Jens Lehmann in den Vorstand gewählt. ?Der 45-jährige Jurist wird neben Dr.
Sternsinger-Segen für Landeskirchenamt
Wolfenbütteler Kinder machen auf Klimawandel und Wassermangel in Kenia aufmerksam
Wolfenbüttel. Den Segen der Sternsinger „Christus mansionem benedicat" (Christus segne dieses Haus) haben Kinder der katholischen Gemeinden St. Petrus und St. Ansgar in Wolfenbüttel am 9. Januar
Chance zum Neuanfang
Neujahrspredigt von Landesbischof Meyns im Braunschweiger Dom
Braunschweig. Landesbischof Dr. Christoph Meyns hat davor gewarnt, die Gegenwart schlecht zu reden und die Vergangenheit im Rückblick als goldene Zeit der Stabilität und des Friedens zu verklären.
Die Kraft des Glaubens
Landesbischof Meyns ruft zu Weihnachten dazu auf, dem Leben zu vertrauen
Braunschweig. Landesbischof Dr. Christoph Meyns hat zu Weihnachten die Kraft des christlichen Glaubens für das gesellschaftliche Miteinander in unserem Land betont. Dazu gehöre der Einsatz für das
In Trauer vereint
Landesbischof Meyns zeigt sich tief betroffen über Terroranschlag von Berlin
Braunschweig/Wolfenbüttel. Landesbischof Dr. Christoph Meyns hat sich tief betroffen gezeigt über den Terroranschlag von Berlin. Er sei in Gedanken bei den Opfern und ihren Familien, sagte er am